Bodensee-Radweg Service GmbH
Firmenprofil
Bodensee-Radweg in Zahlen
- jährlich
380.000 Radler auf dem Bodensee-Radweg (Radtouristen und radelnde
Tagesgäste)
- 220.000
davon machen eine mehrtägige Radreise von durchschnittlich 5,5 Nächten
- über
100.000 davon umrunden dabei den gesamten Bodensee (Obersee,
Untersee und Überliner See)
- mit
über 1 Mio Übernachtungen sind die Radtouristen damit die größte
klar definierte Gruppe von Touristen am Bodensee.
- Die
Radtouristen und die radelnden Tagesgäste gaben insgesamt im Jahr
2003 etwa 75 Mio Euro am Bodensee aus.
- Der
Radtourist ist durchschnittlich 46 Jahre alt, radelt zu dritt, kommt
meist aus Deutschland (D 82%, CH, 11%, A 3%) und dort aus Baden-Württemberg
(86% der radelnden Tagesgäste, 46% der Mehrtagesgäste), fährt ein
neues Fahrrad (50% der Räder sind jünger als ein Jahr und haben über
750 Euro gekostet).
- Neun
von 10 Radlern haben sich zuhause auf die Tour vorbereitet, und über
drei Viertel sind dabei auf Informationen vom Bodensee-Radweg
Service gestoßen.
Bodensee-Radweg Service GmbH
- Gegründet
2001
(Auslöser war die Insolvenz von Velotours)
- Mehrheitsgesellschafter
und Firmengründer ist Peter Eich.
- Umsatzentwicklung
2003 etwa plus 300%
- Umsatzentwicklung
2004 über plus 230% (prognostiziert)
- Allein
in Konstanz werden 2004 vom Bodensee-Radweg Service für seine
Kunden knapp 10.000 Übernachtungen in Hotels gebucht. Der
Bodensee-Radweg Service ist damit der größte Hotel-Einkäufer am
Bodensee.
Produkte des Bodensee-Radweg Service
- Internet-Portal
www.bodensee-radweg.com
(der Bodensee genießt die umfangreichste und informativste
Internet-Präsenz aller europäischen Radwege)
- Insgesamt
14 verschiedene Pauschalreisen rund um den Bodensee mit Übernachtungen
und Gepäcktransport.
- Einziges
(!) Gesamtverzeichnis aller Hotels, Campingplätze,
Jugendherbergen und Ferienwohnungen (nur solche mit eigener
Webseite) am Bodensee.
- Täglicher
individueller Gepäcktransport rund um den Bodensee (Radeln
ohne Gepäck, bei Anruf bis 16h wird am Folgetag für 8 Euro der
Koffer transportiert). An keinem anderen Radweg Europas existiert
dieser Service, der (1) unabhängig ist von der Buchung einer
Pauschalreise, (2) spontan am Vortag gebucht werden kann, und (3)
ab/bis jedem Übernachtungsort funktioniert (sogar Privatzimmer).
- Unser
Hotelverbund der Radweg-Hotels bietet 23 ausgewählte
Hotels am Bodensee, die wir bevorzugt kommunizieren, und zwischen
denen der kostenlose Gepäcktransport bundesweit für ein
riesiges Medienecho sorgt.
- Fahrrad-Shuttle
auf der Mainau (für 1,50 Euro wird das Fahrrad zwischen Eingang
und Hafen der Insel transportiert, so dass die Insel erstmals (!)
auch für Radler zugängig ist, die mit dem Schiff an- oder
abreisen). Das Shuttle startet am 1.5.2004.
- Velo-Bus
in Konstanz. Seit Ende April 2004 fährt in Konstanz auf zwei innerstädtischen
Linien der erste Fahrrad-Linienbus der Welt. Auf dem Rad sitzen 7
Personen im Kreis und radeln in eine Richtung. Informationen zum
Velo-Bus unter www.velobus.de.
- Prospekt-Verteilung:
Wir unterhalten über 300 Prospektständer in Hotels rund
um den Bodensee und bestücken diese täglich mit allen touristisch
relevanten Prospekten (Mainau, Sea Life, Pfahlbauten, Meersburg,
Zeppelinmuseum usw.). Praktisch jedes solche Prospekt, das irgendwo
am Bodensee ausliegt, wurde vom Bodensee-Radweg Service dorthin
gebracht. Auch für den Akzent-Verlag, die Seezunge, die
Schwäbische Zeitung, den Südkurier, die Bodensee-Ferienzeitung
usw. verteilen wir rund um den Bodensee.
- Durch
unser online-Formular
erhalten wir täglich über 100 Prospekt-Anfragen für den
gesamten Bodensee. Das Formular wird in kurzer Zeit auf vielen
weiteren wichtigen Webseiten laufen, d.h. die Zahl der von uns
akquirierten Anfragen wird sich bald vervielfachen.
- Seit
Juni 2004 bieten wir in unserer neuen Halle auch den Prospekt-Versand
an. Die meisten Gemeinden, Verbände und Attraktionen am
Bodensee haben bereits signalisiert, dass wir sie bald zu unseren
Kunden zählen dürfen. Wir rechnen damit, noch in diesem Jahr die
zentrale Versand-Stelle für Bodensee-Prospekte zu werden.
- Ab
2004 gibt der Bodensee-Radweg Service auch eigene Printprodukte
heraus bzw. unterstützt diese Herausgabe redaktionell. Dazu gehört
der offizielle Pocket-Guide, das offizielle Handbuch,
der offizielle Führer, die offizielle Karte sowie der
seit 2001 jährlich in einer Auflage von 300.000 Exemplaren
erscheinende kostenlose Prospekt vom Bodensee-Radweg, den wir
übrigens zum
Hallenfest (endlich) präsentieren werden.